Sammelrezensionen
Abstract
Dieser Text ist zuerst erschienen in der gedruckten Ausgabe der ZdF 35/2014.
Es handelt sich um folgende Rezensionen:
1. Berta Drews: Mein Mann Heinrich George. Von Peter Erler
2. Laura von Wangenheim: In den Fängen der Geschichte. Inge von Wangenheim. Fotografien aus dem sowjetischen Exil 1933–1945. Von Peter Erler
3. Sandra Pingel-Schliemann: „Ihr könnt doch nicht auf mich schießen!“ Die Grenze zwischen Lübecker Bucht und Elbe 1945 bis 1989. Von Jan Kostka
4. Thomas Zintl: Dokumentarfilm „Klassik und Kalter Krieg. Musiker in der DDR.“ Von Lars Klingberg
5. Gennady Gorelik: Andrej Sacharow. Ein Leben für Wissenschaft und Freiheit. Von Volker Strebel
6. Johannes Schüller/Erik Latz: Der Anschlag. Josef Kneifel. Der Weg eines totalitären Helden. Von Enrico Seewald
7. Heiner Sylvester (Hrsg.): „Wir wollten nur anders leben“. Erinnerungen politischer Gefangener im Zuchthaus Cottbus. Von Enrico Seewald
Downloads
Veröffentlicht
Ausgabe
Rubrik
Lizenz
Copyright (c) 2018 Zeitschrift des Forschungsverbundes SED-Staat

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell 4.0 International.